Fudo Prestige Small Deba
- Beschreibung
- Herstellerinformationen
Fudo Prestige Small Deba

Ein handliches, kräftiges Messer.
Spitzenqualität von Fudo für Profi - und Hobbyköche mit 67 Lagen rostfreiem Damaststahl. Die Klingen der Fudo Prestige - Serie haben eine Kernlage aus VG10, einem der derzeit besten Messerstähle auf dem Markt. Dieser ist sehr korrosionsbeständig, mit ca. 60° Rockwell sehr hart und hält seine außergewöhnliche Schärfe sehr lange. Mit je 33 Lagen Damaststahl rechts und links wird der Kern geschützt. Somit ergeben sich insgesamt 67 Lagen. Das Griffstück der Fudo Prestige Messer ist aus edlem Bambusholz gefertigt, Backen und Endkappe sind aus Edelstahl. Bambus hat eine vergleichbare Härte wie Eiche und ist dabei absolut zäh und widerstandsfähig. Durch die traditionelle japanische Kastanienform des Griffes bietet er einen sicheren und ergonomischen Halt. Eine individuelle Maserung von Damastklinge und Bambusgriff macht jedes Fudo Prestige Messer zum unverwechselbaren Unikat.
Klingenlänge 105 mm
Gesamtlänge 220 mm
Gewicht 140 g.
Jedes Messer wird in einer edlen Geschenkschachtel geliefert.

Informationen zur Produktsicherheit
Produktart: Kochmesser
Hersteller:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Adresse des Herstellers:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
74544 Michelbach
Deutschland
Homepage: www.haller-stahlwaren.de
Das könnte Sie auch interessieren...

Windmühlen K1 Klassiker, rostfrei, Pflaume
HRC 60 - rostfrei -blaugepließtet, mit Griff aus Pflaumenholz Dieses Küchenmesser gehört zu den neuen Kochmessern der Windmühle. Es hat einen verlängerten, gut ausbalancierten Griff und schneidet...

GÜDE Stechmesser OMIKRON Profi 15cm
- Klinge 15cm aus rostfreiem Spezialmesserstahl - Gesamtlänge: 28cm - Gewicht: 100g - Klingenstärke 1,8mm - eisgehärtet - handgeschärft - Griffmaterial: PPN gelb - spülmaschinenfest

Premax Ringlock Nasenschere - rostfrei - mattiert - Die altbekannte Schraube der Schere wird durch ein speziell entwickeltes und patentiertes Verschlusssystem ersetzt. Das Ringlock-System wird unter Einsatz der Technik aus der Uhrmacherindustrie...