Messer in höchster Qualität und kleiner Stückzahl von Hand herzustellen, war, ist und bleibt die Philosophie von GÜDE – seit vier Generationen und ohne Kompromisse. Verpflichtet fühlt man sich der jahrhundertealten Kunst der Messerherstellung, die den Ruf der Stadt Solingen begründet hat.
Das Brotmesser "Franz Güde" ist ein geschmiedetes Messer aus einem Stück besten Messerstahls. Es wird in über 50 manuellen Arbeitsgängen in klassischen Verfahren und nach höchsten Qualitätsmaßstäbe...
Aus einem Stück handgeschmiedete Klinge aus Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl. Weiterverarbeitung in über 30 manuellen Arbeitsgängen. Der feinpolierte Griff besteht aus robustem und pflegeleichte...
In Zusammenarbeit mit Sternekoch Harald Rüssel, dessen Gourmetrestaurant und Hotel Landhaus St. Urban in einem Seitental des Weinbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer liegt, hat Güde diese Serie nicht nur...
Die Serie wurde anlässlich der Aufnahme von Güde durch die Jeunes Restaurateurs d'Europe, Sektion Deutschland in den Kreis der Preferred Suppliers aufgelegt. Aus einem Stück handgeschmiedete Kl...
Die Klingen sind handgeschmiedet und bestehen aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl. Die Weiterverarbeitung erfolgt in über 40 manuellen Arbeitsgängen. Die Griffschalen bestehen aus b...
Die Messer der Kappa-Serie sind aus einem einzigen Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl handgeschmiedet und werden anschließend in über 30 manuellen Arbeitsgängen fertig gestellt. Sie sind ros...
Auch die neueste Güde-Messerserie ist aus einem Stück rostbeständigem Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl handgeschmiedet und wird in über 40 größtenteils manuellen Arbeitsgängen vollendet so ist...
Die Klingen sind handgeschmiedet und bestehen aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl. Die Weiterverarbeitung erfolgt in über 40 manuellen Arbeitsgängen. Die Griffschalen bestehen aus d...
Schwarz-Rot aus Solingen - Die neuste Sonderserie der Alpha-Messer mit rot/schwarzen Mikarta-Griffen Die Messer der Alpha-Serie erkennt man durch den geschmiedeten Knauf am Griffende - dem sogena...
Diese Webseite verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren