Seit dem 19. Jahrhundert entstanden in den USA unzählige Taschenmessermuster. Einige dieser vielen Modelle wurden im Laufe der Zeit zu regelrechten Urgesteinen unter den amerikanischen Taschenmesserformaten.
Sie finden hier eine Auswahl der wohl bekanntesten U.S.-Klassiker
Stockman
Das Accessoire des heutigen "Großstadt-Cowboys"
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in verschiedensten Versionen gefertigt. Es ist längst vom nützlichen Werkzeug zum beliebten Sammlerobjekt geworden. Oft erinnert noch das Griffmaterial - hier z.B. eingefärbter Knochen - an seine urspüngliche Nutzung. Die seltene 1-teilige Variante ist mittlerweile ein beliebtes Accessoire des heutigen "Großstadt-Cowboys".
Selbstverständlich begeht Böker das 150-jährige Jubiläum auch mit einer breiter aufgestellten Sonderedition, die auf ausgesuchten Modellen der Böker-Historie aufbaut. Jedes der ausgewählten Modell...
Mooreiche - Balbach-Damaststahl DSC® 145 rostfrei, Muster: "kleine Rosen" - Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als .....
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Knochen, rot - Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Knochen - Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
Robert Klaas Taschenmesser 2-teilig mit Olivenholz-Beschalung Ein Messer ist zum Schneiden bestimmt. Doch für die Firma Robert Klaas in Solingen bedeutet es viel mehr. Seit über 170 Jahren widmet ...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
69,00 EUR
Trapper
US-Trapper
Das Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen KLAAS Trapper in den USA großer Beliebtheit. Ganz typisch für diese Messerform verfügt das KLAAS Trapper über zwei gleich lange Klingen im Clip-Point- und Spey-Format. Die lange Ausführung der Spey-Klinge - in Solingen auch Kastrierkniep genannt - ist typisch für diesen amerikanischen Klassiker.
150 Jahre Messer von Böker! Das ist definitiv ein sehr guter Grund zum Feiern. Und natürlich möchten wir all unsere Kunden und Fans an diesem denkwürdigen Jubiläum teilhaben lassen. Daher präsentie...
Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von den Fallenstellern und Pelztier-Jägern, die während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts während der letzten Hochphase des Pelzhandels in Nordamer...
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
Dieses Trappermesser ist Teil der Case John Wayne-Collektion. Jedes Messer in dieser Serie erinnert an den Mann den wir alle als "The Duke" kannten. Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von...
Auch das kleine, 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Klaas Trapper in den USA großer ...
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Tasch...
Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von den Fallenstellern und Pelztier-Jägern, die während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts während der letzten Hochphase des Pelzhandels in Nordamer...
Das Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Klaas Trapper in den USA großer Beliebtheit. Ga...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Klaas Trapper in den USA großer Beliebtheit...
Das Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Diese besonders edle Version des zweiklingigen Modells Trapper trägt die amerikanischen Gene nicht n...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Klaas Trapper in den USA großer ...
79,00 EUR
Copperhead
Robert Klaas Taschenmesser "Copperhead"
Das Copperhead-Messer stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Es entwickelte sich aus dem Jack-Knife-Muster, aber mit einem entscheidenen Unterschied: Der obere Backen besitzt eine kleine Ausbuchtung die sich über die Ecken des Klingengangs der geschlossenen Klinge wölbt. Dies verhindert, daß die Ecken beim Einstecken z.B. in die Hosentasche hängen bleiben. Dieses kleine Detail, die recht flache Bauform und die leistungsfähige Klinge im Clip-Format machten es schon sehr früh zu einem echten EDC-Messer (englisch für "Every Day Carry"). Als klassisches Taschenmesser für den Alltag ist das Copperhead daher eine echte Empfehlung. Die Form des oberen Backens mit seiner kleinen Ausbuchtung erinnert entfernt an die Kopfform der Copperhead-Schlange (zu deutsch Kupferkopf-Schlange). Eine in Nordamerika heimische Giftschlange.
Seit vielen Jahren bietet die Messermanufaktur Robert Klaas aus Solingen jedes Jahr ein besonderes Damastmesser an. So auch dieses einteilige Damast-Copperhead. Die Klinge besteht aus handgeschmied...
Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Robert Klaas Taschenmesser in den USA großer Beliebtheit. Dieses zeitlose KLAAS Copperhead verfügt über eine Klinge im Clip-Format. Die 7,5 cm lange Klinge ist scharf geschliffen, fein poliert und mit der Ätzung "Original US-Copperhead" versehen...
Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Hen & Rooster Taschenmesser in den USA großer Beliebtheit. Dieses zeitlose H&R Copperhead verfügt über eine Klinge im Clip-Format. Die 7,5 cm lange Klinge ist scharf geschliffen, fein poliert und mit der Ätzung "Original US-Copperhead" versehen...
Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Robert Klaas Taschenmesser in den USA großer Beliebtheit. Dieses zeitlose KLAAS Copperhead verfügt über eine Klinge im Clip-Format. Die 7,5 cm lange Klinge ist scharf geschliffen, fein poliert und mit der Ätzung "Original US-Copperhead" versehen...
Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Robert Klaas Taschenmesser in den USA großer Beliebtheit. Dieses zeitlose KLAAS Copperhead verfügt über eine Klinge im Clip-Format. Die 7,5 cm lange Klinge ist scharf geschliffen, fein poliert und mit der Ätzung "Original US-Copperhead" versehen...
Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Robert Klaas Taschenmesser in den USA großer Beliebtheit. Dieses zeitlose KLAAS Copperhead verfügt über eine Klinge im Clip-Format. Die 7,5 cm lange Klinge ist scharf geschliffen, fein poliert und mit der Ätzung "Original US-Copperhead" versehen...
Seit vielen Jahren bietet die Messermanufaktur Robert Klaas aus Solingen jedes Jahr ein besonderes Damastmesser an. So auch dieses einteilige Damast-Copperhead. Die Klinge besteht aus handgeschmied...
259,00 EUR
Barlow
Böker Taschenmesser Barlow Classic
Tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt, zählte im 19. Jahrhundert ein Barlow-Messer zum Stolz eines jeden Jungen. Typisch für dieses kleinere Messermodell sind der tropfenförmige Griff und die langgestreckten Backen.
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Tasch...
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
149,00 EUR
Canoe
Robert Klaas Taschenmesser "Big Canoe"
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern eisetze, ist das Kanu eines der wichtigsten Transportmittel auf den Flußläufen Nordamerikas. Das "Canoe"- Taschenmesser ist, ebenso wie das Trapper- und Stockmanmesser eines der Urgesteine unter den amerikanischen Messerformaten.
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern einsetze, i...
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern einsetze, ...
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern einsetze, i...
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern einsetze, i...
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern einsetze, i...
85,00 EUR
Pen Knife
Böker Damast Pen Knife
Bevor gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Stahlfeder die Gänsefeder nach und nach als Schreibgerät ablöste, benötigte man zur Vorbereitung des Federkiels ein kleines und scharfes Werkzeug. Einst für diese Aufgabe entwickelt, wurde das "Pen Knife" schnell auch zur Lösung vieler anderer "Schneid-Aufgaben". Bis heute ist es daher ein besonders beliebtes EDC-Messer (englisch für "Every Day Carry").
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
149,00 EUR
Sodbuster
Das Sod Buster-Taschenmesser ist ein klassisches amerikanisches Allzweckmesser. Die Skinner-Klinge eignet sich ideal für die verschiedensten Aufgaben des Alltags.
Unser Angebot - Taschenmesser "Sodbuster"
Sowbelly
Das Sowbelly-Messer, benannt nach seinem offensichtlichen "Schweinebauch"-Aussehen, ist eine robuste Version des beliebten Stockman-. Durch den "Bauch-Durchhang" des Griffs können die Klingenspitzen tief in den Innenlagen ruhen, um ein oft kostspieliges Hängenbleiben in der Hosentasche zu verhindern und gleichzeitig einen besseren Griff zu bieten. Dieses Taschenmesser wurde für den anspruchsvollen täglichen Gebrauch auf einer geschäftigen Ranch entwickelt und ist für schwierige Aufgaben geeignet. Die traditionelle Konfiguration ist eine große Clip-, Sheepfoot- und Spey-Klinge.
Diese Webseite verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren