Windmühlen Brotmesser "Hamburger", Rotbuche
Windmühlen Brotmesser "Hamburger"
nicht rostfrei - feingepließtet - mit Griff aus Rotbuchenholz
Das "Hamburger" Brotmesser. Dieses Messer hat eine besonders breite Klinge und eine glatte Schneide. Es ist scharf geschliffen und auch ohne Säge in der Lage, harte wie weiche Brote zu schneiden. Seine Klinge macht es besonders formstabil. Wie der Name schon sagt, stammt diese Klingenform aus der Hamburger Gegend.

Dieses Messer trägt noch das Zeichen der Vogelsäule. Es war das Export-Zeichen der Firma Robert Herder bis 1905. Das Zeichen wurde 1896 eingetragen und um es am Leben zu erhalten wird dieses Brotmesser damit gekennzeichnet.
Griff: Rotbuche
Nieten: Aluminium
Klinge: nicht rostfrei
Oberfläche: feingepließtet
Klingenlänge: ca. 182 mm / 7 Zoll
Gesamtlänge: ca. 305 mm
Besonders geeignet:
- zum Schneiden in der Hand
- zum Schneiden auf dem Brett
- für Brot und Backwaren
Das könnte Sie auch interessieren...

Hackbrett aus Bambus Hackbrett mit Wölbung an beiden schmalen Seiten zum Anlegen an die Tischkante. Maße: 380 x 250 x 31 mm

Windmühlen Buckels, Carbonstahl, Kirsche
nicht rostfrei - mit Kirschholzgriff Die Buckelsklinge - altdeutsches Frühstücksmesser. Geboren aus der ländlichen Tradition Deutschlands wird dieses Messer mit seiner unverwechselbaren Klingenfor...

Macadamianuß-Öl mit ätherischem Zitronen-Öl. Die Hölzer der Messergriffe benötigen etwas Pflege. Sie stammen meist aus Deutschland und Europa und sind - klimatisch bedingt - nicht so dicht gewachs...