messer - schere - besteck - maniküre

Böker Saga Santoku G-10 Stonewash

Böker Saga Santoku G-10 Stonewash

Mit der Küchenmesserserie Böker Saga, von Hand hergestellt in der Manufaktur in Solingen, vollzieht Böker einen Brückenschlag und hebt das Thema "Schneiden in der Küche" auf ein neues Niveau.
Die jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Outdoormesser und der Ideenreichtum und die Kreativität des dänischen Messermachers Jesper Voxnæs sind in das Konzept und das Design von Saga eingeflossen, um ergonomisch und schneidtechnisch neue Maßstäbe zu setzen. Der sorgfältige Transfer dieses gemeinsamen Know-Hows in den kulinarischen Bereich bürgt dafür, daß das Arbeiten mit Böker Saga zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Die sanft geschwungenen Griffe werden aus unverwüstlichem G-10 gefertigt, das weder gegen Temperatur noch gegen Feuchtigkeit empfindlich ist. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme wird die gelungene Ergonomie deutlich: jeder Bogen, jeder Schwung in der Linie schmiegt sich an seine Stelle in der Hand und vermittelt eine absolute Kontrolle und ein überragendes Schneiderlebnis. Das schwalbenschwanzartig verbreiterte Griffende der größeren Modelle bringt zusätzliche Griffsicherheit. Die hohe Stabilität verdankt Böker Saga dem komplett durchgehenden Erl, der das Messer (in der gleichen Bauweise wie viele Jagdmesser) von der Klingenspitze bis zum Griffende durchzieht. Für eine optimale Schneidleistung steht nicht nur der komplette Flachschliff der Klingen mit Stonewash-Finish , sondern auch die Wahl von 440C als Klingenstahl, der hinsichtlich Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit übliche Küchenmesserstähle weit übertrifft. Dieses in einem speziellen Schleifverfahren erzeugte Oberflächenfinish zeichnet sich durch hervorragende Gleiteigenschaften im Schnittgut aus und fördert so die ohnehin ausgezeichnete Schneidleistung. Des weiteren ist die Mikrostruktur des Stonewash-Finish extrem unempfindlich gegen Kratzer, da diese sich optisch in der Struktur oft verlieren. Den besonderen Akzent setzen die großen Hohlnieten, die unverkennbar die Handschrift von Jesper Voxnæs tragen.

Ein Messer, das sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit erfreut, ist das Santoku. Es ist ursprünglich eine japanische Klingenform für ein Allzweckmesser. Übersetzt bedeutet dessen Name "Die drei Tugenden", es ist für Fleisch, Fisch und Gemüse gleichermaßen gut geeignet. Dank der breiten Klinge lässt sich das Santoku besonders einfach handhaben.

Gesamtlänge: 28,7 cm
Klingenlänge: 16,1 cm
Gewicht: 186 g
Klingenstärke: 2,5 mm
Klingenmaterial: 440C
Griffmaterial: G-10
Designer: Jesper Voxnæs
Verschluss: feststehend

Produkt-ID: 130266

Das Produkt ist vorrätig (min 1 Stk.) und direkt ab Lager lieferbar. Lieferzeit: D: 2-4 Werktage. EU & Schweiz: 4 - 10 Werktage

99,95 EUR

Unser alter Preis 129,00 EUR, Sie sparen 29,05 EUR!
incl. 19% USt. zzgl. Versand & Zahlung
St

Das könnte Sie auch interessieren...

Böker Rasierpinsel Classic Pflaume

Die Ausführung aus heimischen Pflaumenbaumholz ist ebenfalls mit der veganen Qualität Black Fibre ausgestattet. Pflaumenbaumholz gehört zu den einheimischen Hölzern und ist besonders hart und wider...

Windmühlen Menügabel, Kirsche

Die Gabel zum Frühstücksmesser! Oft wurde von Kunden angeregt, zu der Buckelsklinge doch eine Gabel herauszubringen. Nun, hier ist sie!

Thiers-Issard Rasiermesser Le Thiernois, Micarta

Die 5/8 Zoll-Klinge aus 100% bestem Carbonstahl C135 geschmiedet (besonders schnitthaltig, nicht rostfrei) ist 1/1 hohl ausgeschliffen, beidseitig hochglanzpoliert und am Klingengang mit einer Anti...

Diese Webseite verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren